Duktus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(adjektiv)
(siehe auch)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Word|Duktus|maskulin (''m'')|Latein: ''ductus'' „Zug“, „Leitung“, „Führung“|1). Typografie: Schriftzug, Handschrift, Schriftart<br>2). Linguistik: Sprechweise einer Person<br>3). allgemein: charakteristische Art, Ausdruck
{{Word|Duktus|maskulin (''m'')|Latein: ''ductus'' „Zug“, „Leitung“, „Führung“|1). Typografie: Schriftzug, Handschrift, Schriftart<br>2). Linguistik: Sprechweise einer Person<br>3). allgemein: charakteristische Art, Ausdruck
<br>
<br>
'''Adjektiv:''' [[duktil]]}}
'''Adjektiv:''' [[duktil]]<br>
'''siehe auch:''' [[Duktilität]]}}


[[Kategorie:Fremdwort lateinischen Ursprungs]]
[[Kategorie:Fremdwort lateinischen Ursprungs]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2013, 17:01 Uhr

Fremdwort
Duktus
Genus (Artikel) maskulin (m)
Ursprungssprache Latein: ductus „Zug“, „Leitung“, „Führung“
Bedeutung 1). Typografie: Schriftzug, Handschrift, Schriftart
2). Linguistik: Sprechweise einer Person
3). allgemein: charakteristische Art, Ausdruck


Adjektiv: duktil
siehe auch: Duktilität



Pfad: Home / Glossar / Fremdwörter / Duktus