Petajoule: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 23. November 2009, 19:22 Uhr
Abkürzung für Petajoule, der Grund-SI-Einheit für Energie und Arbeit.
1 PJ = 1015 J = 1.000 Terajoule |
Beispiele
- derzeitiger (2008) Primärenergieverbrauch Deutschlands beläuft sich auf rund 14.000 Petajoule
- Die freigesetzte Energie der stärksten, je gezündeten Wasserstoffbombe (Russland, 1961, "Zar-Bombe") ~ 238 Petajoule (rund 57 MT TNT)