Kryptowährung

Aus Wiki.sah

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die kryptografische Verfahren nutzen, um Transaktionen zu sichern und die Erzeugung neuer Einheiten zu kontrollieren. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen werden sie dezentral verwaltet, meist über eine Blockchain, ein verteiltes digitales Hauptbuch. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, die 2009 eingeführt wurde.

Eigenschaften

  • Dezentralisierung: Kryptowährungen werden nicht von zentralen Institutionen wie Banken oder Regierungen kontrolliert.
  • Blockchain-Technologie: Transaktionen werden in Blöcken gespeichert, die kryptografisch miteinander verknüpft sind.
  • Anonymität: Nutzer können Transaktionen durchführen, ohne ihre Identität preiszugeben.
  • Begrenzte Menge: Viele Kryptowährungen haben eine maximale Anzahl an Einheiten, z. B. ist die Anzahl der Bitcoins auf 21 Millionen begrenzt.

Nutzung

Kryptowährungen können für verschiedene Zwecke verwendet werden:

  • Zahlungsmittel: Einige Händler und Dienstleister akzeptieren Kryptowährungen als Zahlungsmittel.
  • Wertaufbewahrung: Aufgrund ihrer begrenzten Menge werden Kryptowährungen wie Bitcoin oft als "digitales Gold" betrachtet.
  • Investitionen: Viele Menschen investieren in Kryptowährungen in der Hoffnung auf Wertsteigerung.
  • Technologische Anwendungen: Plattformen wie Ethereum ermöglichen die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps).

Vorteile

  • Schnelle und kostengünstige Transaktionen: Besonders bei internationalen Überweisungen.
  • Zugang für Unbanked: Menschen ohne Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen können Kryptowährungen nutzen.
  • Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar und können nicht nachträglich verändert werden.

Nachteile

  • Volatilität: Die Preise von Kryptowährungen können stark schwanken.
  • Sicherheitsrisiken: Bei unsachgemäßer Handhabung können Kryptowährungen gestohlen werden.
  • Regulatorische Unsicherheit: In vielen Ländern ist die rechtliche Lage von Kryptowährungen unklar.
  • Umweltauswirkungen: Das Mining von Kryptowährungen kann einen hohen Energieverbrauch verursachen.

Bekannte Kryptowährungen

  • Bitcoin (BTC): Die erste und bekannteste Kryptowährung.
  • Ethereum (ETH): Bekannt für Smart Contracts und DApps.
  • Ripple (XRP): Fokus auf schnelle internationale Transaktionen.
  • Litecoin (LTC): Technisch ähnlich wie Bitcoin, aber mit schnelleren Transaktionszeiten.
  • Cardano (ADA): Wissenschaftlich orientierte Blockchain-Plattform.

Unterschied zu virtuellen Bonuswährungen

Virtuelle Bonuswährungen wie Klammlose, Lindendollars oder WoW-Gold sind zentralisierte digitale Währungen, die innerhalb bestimmter Plattformen oder Spiele verwendet werden. Sie sind nicht dezentralisiert, basieren nicht auf Blockchain-Technologie und haben in der Regel keinen realen Geldwert außerhalb ihrer jeweiligen Plattform.

Siehe auch

Weblinks