Inkluse
Aus Wiki.sah
(Weitergeleitet von Reklusin)
(lat. inclusi "Eingeschlossene")
auch Rekluse oder Klausner. Als Inkluse wurden Eremiten, Mönche oder Nonnen bezeichnet, die sich aus religiöser Überzeugung einmauern ließen, um abgeschieden zu leben. Der eingemauerte Ort wurde als Klause bzw. Inklusorium (lat. claudere "schließen") bezeichnet.