Kombinatorik

Aus Wiki.sah
Version vom 28. Juni 2010, 23:04 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kombinatorik ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der Zahlenmenge befasst. Sie untersucht die Zahl der möglichen Anordnungen der Objekte in Anbetracht verschiedener Reihenfolge und wahrscheinlichen Kombinationsmöglichkeiten. Der Terminus wurde bereits 1666 von Gottfried Wilhelm Leibniz eingeführt. Die Kombinatorik wird zumeist in der Informatik und der statistischen Physik angewandt.


Pfad: Home / Disziplinübergreifende Themen / Wissenschaftliche Disziplinen / Kombinatorik